Produkt zum Begriff TP-Link-EAP610-Outdoor-Funkbasisstation:
-
TP-LINK Omada EAP110-Outdoor - Funkbasisstation
TP-Link Omada EAP110-Outdoor - Funkbasisstation - 100Mb LAN - Wi-Fi - 2.4 GHz - zur Wandmontage geeignet
Preis: 46.79 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK EAP225-Outdoor - Funkbasisstation - Wi-Fi 5
TP-Link EAP225-Outdoor - Funkbasisstation - Wi-Fi 5 - 2.4 GHz, 5 GHz
Preis: 82.84 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK Omada EAP610-Outdoor - Accesspoint - Wi-Fi 6
TP-Link Omada EAP610-Outdoor - Accesspoint - Wi-Fi 6 - 2.4 GHz, 5 GHz - Cloud-verwaltet - Wand-/Stabmontage
Preis: 144.03 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK Omada EAP115 - Funkbasisstation - GigE
TP-Link Omada EAP115 - Funkbasisstation - GigE - Wi-Fi - 2.4 GHz
Preis: 39.42 € | Versand*: 0.00 €
-
Was heißt TP Link?
Was heißt TP Link? TP-Link ist ein chinesisches Unternehmen, das Netzwerkgeräte wie Router, Switches und Access Points herstellt. TP steht für "Twisted Pair", was auf die Art der Verbindung in Ethernet-Netzwerken hinweist. TP-Link ist bekannt für seine erschwinglichen und zuverlässigen Produkte und ist einer der führenden Anbieter von Netzwerkgeräten weltweit. Die Marke TP-Link wird oft mit qualitativ hochwertigen und benutzerfreundlichen Produkten in Verbindung gebracht. Insgesamt steht TP-Link für innovative Netzwerklösungen für Privat- und Geschäftskunden.
-
Was ist ein TP-Link CPE510?
Der TP-Link CPE510 ist ein Outdoor-WLAN-Access-Point, der speziell für den Einsatz in Außenbereichen entwickelt wurde. Er bietet eine hohe Reichweite und Leistung, um eine stabile und zuverlässige drahtlose Verbindung in Umgebungen wie Stadtparks, Campingplätzen oder ländlichen Gebieten zu gewährleisten. Der CPE510 unterstützt auch verschiedene Betriebsmodi wie Access Point, Client, Repeater und Router, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
-
Warum funktioniert der TP-Link-Switch nicht?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der TP-Link-Switch nicht funktioniert. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung sein, zum Beispiel wenn das Netzteil defekt ist oder nicht richtig angeschlossen ist. Es könnte auch ein Konfigurationsproblem sein, zum Beispiel wenn die IP-Adresse oder die Netzwerkeinstellungen nicht korrekt eingestellt sind. Es ist auch möglich, dass der Switch selbst defekt ist und ausgetauscht werden muss.
-
Was ist der TP-Link TL-SG105?
Der TP-Link TL-SG105 ist ein Gigabit-Ethernet-Switch mit fünf Anschlüssen. Er ermöglicht die Verbindung mehrerer Geräte über Ethernet-Kabel und bietet eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s. Der Switch eignet sich besonders gut für kleine Büros oder Heimnetzwerke, um eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung bereitzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für TP-Link-EAP610-Outdoor-Funkbasisstation:
-
TP-LINK Omada EAP115-Wall - Funkbasisstation
TP-Link Omada EAP115-Wall - Funkbasisstation - 100Mb LAN - Wi-Fi - zur Wandmontage geeignet
Preis: 41.12 € | Versand*: 0.00 € -
TP-Link TP-Link EAP610 2,4 & 5 GHz AX1800 Wi-Fi 6 Deckenaccesspoint
Wi-Fi 6 Business-WLAN jetzt ganz einfach mittels AX1800-Dualband-Wi-Fi 6-Accesspoint zur Deckenmontage. Das elegante Aussehen und die einfache Montage des Ceiling Mount EAP ermöglichen eine schnelle Installation an jeder Wand- oder Deckenfläche und fügen sich nahtlos in die meisten Einrichtungsstile ein. Extrem schnelles WLAN dank WiFi 6 mit Übertragungsraten von bis zu 1775 Mbits/s.> Highlights- Gleichzeitige 574 MBit/s im 2,4 GHz Band und 1201 MBit/s im 5 GHz Band ergeben insgesamt 1775 MBit/s- Mehr verbundene Geräte können schnellere Geschwindigkeiten genießen- Verwalten Sie das gesamte Netzwerk lokal oder aus der Cloud über die Web-Oberfläche oder die Omada-App- Sogar Videostreams und VoIP-Gespräche verlaufen ununterbrochen, wenn sich Benutzer zwischen Accesspoints bewegen- Ermöglicht drahtlose Konnektivität zwischen Accesspoints für erweiterte Reichweite- Unterstützt sowohl Power over Ethernet (802.3at) als auch DC-Stromversorgung für flexible Installationen- Sicheres Gastnetzwerk: Zusammen mit mehreren Authentifizierungsoptionen (SMS/Facebook-Wi-Fi/Voucher usw.) und zahlreichen WLAN-Sicherheitsfunktionen> Produkttyp- Accesspoint- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Spezifikationen- Betriebstemperatur max: 40 Grad C- Betriebstemperatur min: 0 Grad C- Einsatzgebiet: Indoor> Anschlüsse- Anschluss: RJ45> Stromversorgung- PoE-Standard: PoE+ - 802.3at- Netzteil: optional> Antenne- Antennentechnologie: MIMO- Empfangsstandard: WLAN- Montageart: Schrauben> Datenübertragung- WLAN Standard: IEEE 802.11b - WiFi 1, IEEE 802.11a - WiFi 2, IEEE 802.11g - WiFi 3, IEEE 802.11n - WiFi 4, IEEE 802.11ac - WiFi 5, IEEE 802.11ax - WiFi 6> Grundeigenschaften- Farbe: Weiß- Höhe: 64 mm- Länge/Tiefe: 243 mm- Breite: 243 mm> Lieferumfang- TP-Link EAP610 AX1800 Dual-Band Wi-Fi 6 Deckenaccesspoint- Netzteil- Wand-/Deckenmontage Set- InstallationsanleitungKompatibel zu: OC200; OC300; TL-SG3210XHP-M2
Preis: 120.62 € | Versand*: 0,00 € -
TP-Link Omada EAP610-Outdoor 2,4 & 5 GHz AX1800 Wi-Fi 6 Accesspoint
Ausgestattet mit der neuesten Wi-Fi-6-Technologie liefert der Access Point Geschwindigkeiten von bis zu 1,8 Gbit/s und bietet höhere Datenraten sowohl im 5-GHz- als auch im 2,4-GHz-Band für anspruchsvolle Mehrbenutzerszenarien wie Freibäder, Cafés und Vergnügungsparks.> Highlights- AX1800 Indoor/Outdoor WiFi 6 Accesspoint- Bietet Dualband-Geschwindigkeiten von bis zu 1,8 Gbit/s, die mit der neuesten WiFi 6-Technologie betrieben werden (574 Mbit/s im 2.4 GHz und 1201 Mbit/s im 5 GHz Band)- OFDMA und DL/UL MU-MIMO liefern Daten gleichzeitig mit weniger Verzögerung an mehrere Geräte- Spezieller Hochleistungsverstärker und professionelle Antennen mit wetterfestem IP67-Gehäuse- Gewährleistet unterbrechungsfreie WLAN-Verbindungen mit nahtlosem Roaming und Omada Mesh-Technologie- Integriert in Omada SDN für Cloud-Zugriff und Remote-Management- 1x Gigabit RJ45 Port (unterstützt 802.3at PoE und passives PoE)- Mast- und Wandmontage möglich (Montage-Kits im Lieferumfang enthalten)> Produkttyp- Accesspoint- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Spezifikationen- Betriebstemperatur max: 70 Grad C- Betriebstemperatur min: -30 Grad C- Einsatzgebiet: Indoor, Outdoor> Versand- WEEE: 85565951> Anschlüsse- Anschluss: RJ45> Stromversorgung- PoE-Standard: PoE+ - 802.3at- Netzteil: Nein- Leistungsaufnahme Betrieb: 12.5 W> Antenne- Antennentechnologie: MIMO- Empfangsstandard: WLAN- Montageart: Wand> Datenübertragung- WLAN Standard: IEEE 802.11a - WiFi 2, IEEE 802.11b - WiFi 1, IEEE 802.11g - WiFi 3, IEEE 802.11n - WiFi 4, IEEE 802.11ac - WiFi 5, IEEE 802.11ax - WiFi 6> Grundeigenschaften- Farbe: Weiß- Höhe: 280.4 mm- Länge/Tiefe: 106.5 mm- Breite: 56.8 mm> Lieferumfang- Access Point EAP610-Outdoor- Passiver PoE Adapter- Netzkabel- Montage-Kit- Wasserdicht-Kit- Installationsanleitung
Preis: 263.63 € | Versand*: 0,00 € -
TP-LINK Omada EAP225 - Funkbasisstation - Wi-Fi 5
TP-Link Omada EAP225 - Funkbasisstation - Wi-Fi 5 - 2.4 GHz, 5 GHz - Sonderaktion
Preis: 71.63 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist der TP-Link-Router TL-WR940N hängengeblieben?
Es ist möglich, dass der TP-Link-Router TL-WR940N hängen geblieben ist. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. eine Überlastung des Routers, eine fehlerhafte Firmware oder ein technisches Problem. Um das Problem zu lösen, kann es hilfreich sein, den Router neu zu starten oder die Firmware zu aktualisieren.
-
Warum funktioniert der TP-Link Netzwerkadapter nicht mehr?
Es gibt verschiedene Gründe, warum der TP-Link Netzwerkadapter nicht mehr funktionieren könnte. Es könnte ein Problem mit der Treiberinstallation geben, der Adapter könnte physisch beschädigt sein oder es könnte ein Problem mit der Netzwerkverbindung selbst geben. Es wäre ratsam, die Treiber zu aktualisieren, den Adapter auf physische Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Netzwerkeinstellungen korrekt konfiguriert sind.
-
Was sind die Ping-Probleme mit TP-Link?
Es gibt verschiedene mögliche Probleme mit der Ping-Leistung von TP-Link-Routern. Ein häufiges Problem ist eine schlechte WLAN-Verbindung, die zu hohen Latenzzeiten und Paketverlust führen kann. Ein weiteres mögliches Problem ist eine Überlastung des Routers, insbesondere wenn viele Geräte gleichzeitig verbunden sind. In einigen Fällen kann auch veraltete Firmware oder Konfigurationseinstellungen zu Ping-Problemen führen.
-
Ist der TP-Link nach dem Firmware-Update defekt?
Es ist möglich, dass der TP-Link nach dem Firmware-Update defekt ist, aber es gibt auch andere mögliche Ursachen für Probleme. Es könnte sein, dass das Update nicht erfolgreich war oder dass es zu Inkompatibilitäten mit anderen Geräten oder Einstellungen gekommen ist. Es wäre ratsam, den TP-Link zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundensupport zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.