Produkt zum Begriff Router:
-
Router TP-Link
Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Router TP-Link.Anschlüsse: USB x 1RJ45USB 2.0Ethernet LANRJ-45 x 6Steckbares Produkt: JaSteckertyp: EU-SteckerArt: RouterPorts: 4Farbe: SchwarzMaterial: StahlMerkmale: WandmontageReset-TasteKapazität: 1 GBStromquelle: DCSpannung: 12 VKompatibel: LinuxmacOSBetriebssystem: RouterOSSpeicher Typ: DDR4RAM Speicher: 128 GBArbeitsbereich für Feuchtigkeit: 10 % - 90 %Ca. Temperatur: -40o / 70oStromstärke: 1,5 AGeschwindigkeit: 10/100/1000/2500 Mbps
Preis: 168.08 € | Versand*: 0.00 € -
Router TP-Link ER8411
Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Router TP-Link ER8411.Steckbares Produkt: JaSteckertyp: EU-SteckerAnschlüsse: RJ45SFPUSBEthernet LANArt: RouterDDR4Farbe: SchwarzInterner Speicher: 4 GBTiefe: 220 mmKonnektivität: Wi-FiSchnittstelle: Gigabit EthernetPorts: 12Merkmale: LED-BetriebsanzeigeReset-TasteSpannung: 100 - 240 VBetriebssystem: RouterOSGeschwindigkeit: 10/100/1000 MbpsBreite: 44 cmSpeicher Typ: DDR4Zertifikat: CE & RoHS, FCCFrequenz: 5 GHzArbeitsbereich für Feuchtigkeit: 10 % - 90 %Stromquelle: CCCa. Temperatur: -40o / 70o
Preis: 453.80 € | Versand*: 0.00 € -
Router TP-Link M7450
Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Router TP-Link M7450.Steckbares Produkt: JaSteckertyp: EU-SteckerAnschlüsse: USBMicroSDUSB x 3Art: RouterFarbe: SchwarzGrauMerkmale: LED-AnzeigeReset-TasteEingebaute AnzeigeKonnektivität: Wi-Fi 5 GHzWi-Fi 4Kapazität der Batterie: 3000 mAhStromquelle: BatterieEnthalten: Mikro USBMaße ca.: 1,6 x 1,6 x 6,5 cmJahr: 2017Bildschirm: 1,44"Kompatibel: macOSWPA,WPA-PSK,WPA2-PSKTechnologie: TFTMaximalgröße der Speicherkarte: 32 GBZertifikat: CE & RoHSArbeitsbereich für Feuchtigkeit: 10 % - 90 %Batterietyp: Litio IonGeschwindigkeit: 300 MB/s
Preis: 117.86 € | Versand*: 0.00 € -
Router TP-Link ER706W
Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Router TP-Link ER706W.Farbe: SchwarzSteckbares Produkt: JaEnthalten: BenutzerhandbuchMerkmale: Reset-TasteStromquelle: CCDCZertifikat: FCCCERoHSCE & RoHS, FCCEingangstyp: CCFlash Speicher: 128 MBArt: DDR4RouterAnschlüsse: Ethernet LANRJ45USBUSB 3.2Ports: 4Ausgangsspannung: 12 VSteckertyp: EU-SteckerSpannung: 12 VSchnittstelle: Gigabit EthernetTechnologie: MU-MIMOBand: 2,4 GHz - 5 GHzStromstärke: 2 ASpeicher Typ: DDR4RAM Speicher: 128 GBArbeitsbereich für Feuchtigkeit: 10 % - 90 %Ca. Temperatur: -40o / 70oDatenübertragung: 2402 Mbit/s
Preis: 152.81 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum trennt der TP-Link Router die Verbindung?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum ein TP-Link Router die Verbindung trennen könnte. Ein möglicher Grund könnte eine instabile Internetverbindung sein, die dazu führt, dass der Router die Verbindung verliert. Ein weiterer Grund könnte ein Konflikt mit anderen Geräten im Netzwerk sein, der dazu führt, dass der Router die Verbindung trennt. Es könnte auch ein Problem mit den Einstellungen des Routers oder eine fehlerhafte Firmware sein, die dazu führt, dass die Verbindung getrennt wird.
-
Warum verliert der TP-Link Repeater andauernd die Verbindung zum Router?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der TP-Link Repeater die Verbindung zum Router verliert. Es könnte sein, dass die Entfernung zwischen dem Repeater und dem Router zu groß ist und das Signal nicht stark genug ist. Es könnte auch sein, dass es Störungen von anderen elektronischen Geräten gibt, die das Signal beeinträchtigen. Eine andere Möglichkeit ist, dass es ein Problem mit den Einstellungen des Repeaters oder des Routers gibt, das zu Verbindungsproblemen führt. Es könnte hilfreich sein, die Position des Repeaters zu ändern, um eine bessere Signalstärke zu erreichen, oder die Einstellungen des Repeaters und des Routers zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
-
Warum kann mein D-Link Router keine Verbindung zum Internet herstellen?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum dein D-Link Router keine Verbindung zum Internet herstellen kann. Es könnte ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen des Routers geben, zum Beispiel falsche IP-Adressen oder DNS-Einstellungen. Es könnte auch ein Problem mit dem Internetdienstanbieter geben, wie zum Beispiel eine Störung oder eine fehlende Konnektivität. Es könnte auch ein Problem mit dem Router selbst geben, wie zum Beispiel eine fehlerhafte Firmware oder Hardware. Es ist ratsam, die Konfigurationseinstellungen des Routers zu überprüfen, den Internetdienstanbieter zu kontaktieren und gegebenenfalls den Router neu zu starten oder zurückzusetzen.
-
Wie kann ich eine Verbindung zum D-Link Router DIR-615 herstellen?
Um eine Verbindung zum D-Link Router DIR-615 herzustellen, verbinde zuerst deinen Computer per Ethernet-Kabel mit dem Router. Öffne dann einen Webbrowser und gib die IP-Adresse des Routers (standardmäßig 192.168.0.1) in die Adressleiste ein. Melde dich mit den Standard-Anmeldeinformationen (Benutzername: admin, Passwort: leer lassen) an und du bist verbunden.
Ähnliche Suchbegriffe für Router:
-
Router TP-Link NX600
Wenn Sie auf der Suche nach trendigen Neuheiten auf dem Markt sind, präsentieren wir Ihnen Router TP-Link NX600!Art: RouterSteckbares Produkt: Ja
Preis: 354.56 € | Versand*: 0.00 € -
TP-Link ER605 Omada VPN Netzwerk Router Netzwerk-Router
In Omada SDN integriert / Arbeitsspeicher: 128 MB / LAN:3x Gigabit WAN/LAN Ports
Preis: 56.71 € | Versand*: 4.99 € -
Router TP-Link TL-ER7206
Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Router TP-Link TL-ER7206.Steckbares Produkt: JaSteckertyp: EU-SteckerAnschlüsse: RJ45Ethernet LANArt: RouterFarbe: SchwarzInterner Speicher: 512 MBMerkmale: LED-AnzeigeReset-TasteStromquelle: NetzkabelSchnittstelle: Gigabit EthernetKompatibel: LinuxmacOS3G: KeinSpannung: 100 - 240 VBetriebssystem: RouterOSAC input frequency: 50-60 HzGeschwindigkeit: 10/100/1000 MbpsZertifikat: CE & RoHS, FCCFrequenz: 5 GHzArbeitsbereich für Feuchtigkeit: 10 % - 90 %Ca. Temperatur: -40o / 70o
Preis: 155.66 € | Versand*: 0.00 € -
Router TP-Link Archer BE550
Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Router TP-Link Archer BE550.Farbe: SchwarzSteckbares Produkt: JaMerkmale: Reset-TasteStromquelle: CCEnthalten: LAN (RJ-45)Kabel Ethernet LANZertifikat: CERoHSBreite: 7,6 cmAnschlüsse: Ethernet LANRJ45Konnektivität: Wi-FiEingangstyp: CCSteckertyp: EU-Stecker
Preis: 328.67 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet Link auf dem Router?
Ein Link auf dem Router bezieht sich normalerweise auf die physische Verbindung zwischen dem Router und einem anderen Netzwerkgerät, wie z.B. einem Computer oder einem Modem. Diese Verbindung kann kabelgebunden über Ethernet-Kabel oder drahtlos über WLAN hergestellt werden. Ein aktiver Link bedeutet, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde und Daten zwischen den Geräten ausgetauscht werden können. Ein inaktiver Link hingegen zeigt an, dass es Probleme mit der Verbindung gibt, z.B. aufgrund von Kabelbrüchen oder Konfigurationsfehlern. Router zeigen oft den Status der Links mit Hilfe von LED-Lichtern an, die leuchten, wenn die Verbindung aktiv ist.
-
Warum habe ich trotz Verbindung mit dem Router eine sehr schlechte Verbindung zum TP-Link WA850RE?
Es gibt mehrere mögliche Gründe für eine schlechte Verbindung zum TP-Link WA850RE, obwohl Sie mit dem Router verbunden sind. Es könnte sein, dass sich der Repeater zu weit vom Router entfernt befindet, was zu einer schwachen Signalstärke führt. Es ist auch möglich, dass es Störungen von anderen elektronischen Geräten gibt, die das WLAN-Signal beeinträchtigen. Schließlich könnte es sein, dass der Repeater nicht richtig konfiguriert ist und möglicherweise ein Firmware-Update benötigt.
-
Wie Verbindung zum Router herstellen?
Um eine Verbindung zum Router herzustellen, musst du zunächst sicherstellen, dass der Router eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert. Stelle sicher, dass dein Gerät (z.B. Laptop, Smartphone) über WLAN oder ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden ist. Öffne dann die Netzwerkeinstellungen auf deinem Gerät und suche nach verfügbaren WLAN-Netzwerken. Wähle das Netzwerk deines Routers aus und gib gegebenenfalls das Passwort ein, um dich zu verbinden. Nach erfolgreicher Verbindung kannst du im Browser die IP-Adresse des Routers eingeben, um auf das Router-Interface zuzugreifen und Einstellungen vorzunehmen.
-
Ist der alte D-Link WLAN-Router langsam und der neue Router schneller?
Es ist möglich, dass ein alter D-Link WLAN-Router langsamer ist als ein neuerer Router, da ältere Modelle möglicherweise nicht über die neuesten Technologien und Standards verfügen. Neue Router bieten oft schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten und eine bessere Leistung, insbesondere wenn sie mit modernen Geräten und Netzwerkstandards wie Wi-Fi 6 kompatibel sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit auch von anderen Faktoren wie der Internetverbindung und der Anzahl der verbundenen Geräte abhängt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.