Domain bitli.de kaufen?

Produkt zum Begriff Poe:


  • TP-Link PoE Splitter
    TP-Link PoE Splitter

    Der PoE + -Injektor TL-POE160S entspricht vollständig den IEEE 802.3af / at-Standards und kann mit allen IEEE 802.3af / at PoE-kompatiblen PDs (Powered Devices) oder PoE-Empfängeradaptern wie TL-POE10R von TP-Link oder anderen gleichwertigen Geräten verwendet werden Produkt, um Ihr Netzwerk dahin zu erweitern, wo es keine Stromleitung oder Steckdose gibt, wo Sie Geräte wie AP, IP-Kamera oder IP-Telefon usw. reparieren möchten.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-Link TL-SG1008MP PoE+ Switch 8-Port Gigabit PoE+
    TP-Link TL-SG1008MP PoE+ Switch 8-Port Gigabit PoE+

    • 8x 10/100/1000Mbps-Autoabstimmungs-RJ45-Ports • davon 8 x PoE+ • Funktioniert mit IEEE 802.3af / auf kompatiblen Geräten und erweitert • Unterstützt PoE + -Standard mit einem Gesamtleistungsbudget von 153 W • Plug-and-Play-Design, keine Konfiguration erforderlich

    Preis: 89.90 € | Versand*: 6.99 €
  • TP-Link POE150S PoE-Injektor
    TP-Link POE150S PoE-Injektor

    Der TP-Link PoE-Adapter bietet eine Vielzahl von Funktionen zum Schutz und zur Stromversorgung Ihrer PoE-kompatiblen PDs (Powered Devices) oder PoE-Empfängeradapter.Stromversorgung über Ethernet 48VPlug-and-PlayLiefert bis zu 15,4 WUnterstützung für Gigabit-GeschwindigkeitDieser PoE-Injektor verfügt über einen RJ45-Gigabit-LAN-Port-Eingang, einen Ausgang, der IEEE 802.3af PoE unterstützt, und einen Eingang für die Stromversorgung. Der Adapter verfügt außerdem über eine LED-Anzeige. Der Adapter ist klein und kann daher in den meisten Räumen platziert werden. Er eignet sich hervorragend zur Erweiterung Ihres Netzwerks mit AP, IP-Telefon oder Kamera.

    Preis: 18.09 € | Versand*: 4.95 €
  • TP-Link POE170S PoE++ Injektor
    TP-Link POE170S PoE++ Injektor

    2 Gigabit-Ports für eine schnellere Übertragung / Entspricht den Standards IEEE802.3af/at/bt / Leistung von bis zu 60 W / Reduziert Infrastrukturkosten / Wandmontage und Desktop-Design / Plug & Play-Installation

    Preis: 42.09 € | Versand*: 4.99 €
  • Was bedeutet "passives Poe Poe" in?

    "Passives Poe Poe" ist kein gängiger Ausdruck und hat keine festgelegte Bedeutung. Es könnte sich um einen individuellen oder regionalen Slang handeln, der sich auf eine passive oder gleichgültige Haltung bezieht. Ohne weitere Informationen ist es jedoch schwierig, den genauen Kontext oder die Bedeutung zu bestimmen.

  • Kann man einen Poe an einen Poe anschließen?

    Nein, man kann keinen Poe (Power over Ethernet) an einen anderen Poe anschließen. Poe bezieht seine Stromversorgung über das Ethernet-Kabel und liefert Strom an Geräte wie IP-Kameras oder Access Points. Es ist nicht möglich, den Stromfluss von einem Poe-Gerät auf ein anderes zu übertragen.

  • Wie funktioniert ein PoE-Switch mit PoE-Versorgung?

    Ein PoE-Switch (Power over Ethernet) mit PoE-Versorgung ermöglicht es, Geräte über das Ethernet-Kabel mit Strom zu versorgen. Der Switch erkennt automatisch, ob ein angeschlossenes Gerät PoE-fähig ist und liefert dann entsprechend Strom über das Netzwerkkabel. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer separaten Stromversorgung für das Gerät, was die Installation und Verkabelung vereinfacht.

  • Was ist der TP-Link TL-SF1005P PoE Switch?

    Der TP-Link TL-SF1005P PoE Switch ist ein Netzwerk-Switch mit 5 Ports, der Power over Ethernet (PoE) unterstützt. Das bedeutet, dass er die Stromversorgung für angeschlossene PoE-Geräte wie IP-Kameras oder Access Points bereitstellen kann, ohne dass separate Stromkabel benötigt werden. Der Switch bietet eine einfache Plug-and-Play-Installation und ist eine kostengünstige Lösung für kleine Büros oder Heimnetzwerke.

Ähnliche Suchbegriffe für Poe:


  • TP-Link POE160S PoE+ Injektor
    TP-Link POE160S PoE+ Injektor

    Reduziert die Infrastrukturkosten / Integrierte Stromversorgung / Plug & Play-Installation

    Preis: 16.29 € | Versand*: 4.99 €
  • TP-Link POE170S Omada PoE++ Injektor
    TP-Link POE170S Omada PoE++ Injektor

    • Zwei Gigabit-Ports • Entspricht den Standards IEEE802.3af/at/bt (Typ 3), liefert bis zu 60 W • Übertragung von Daten und Strom an PoE-Geräte über ein Ethernet-Kabel • Ermittelt und liefert automatisch die exakte Leistung, die dem Bedarf des Geräts entspricht • Wandmontage und Desktop-Design

    Preis: 42.90 € | Versand*: 3.99 €
  • TP-LINK TL-POE150S PoE-Injektor
    TP-LINK TL-POE150S PoE-Injektor

    • Automatische Ermittlung des notwendigen Strombedarfs • Spannungsversorgung: 48V DC, max. 15,4W • MIMO mit einer besseren Signaldurchdringung • Windows (98SE/NT/2000/XP/Vista/7/8/10), MacOS, NetWare, UNIX, Linux

    Preis: 13.90 € | Versand*: 3.99 €
  • TP-Link TL-POE160S PoE+ Injector
    TP-Link TL-POE160S PoE+ Injector

    • Übertragung von Daten und Strom über die vorhandenen Netzwerkkabel • IEEE 802.3at-konform (PoE+), Ausgangsleistung bis zu 30 Watt • Unterstützte Reichweite: bis zu 100m • Lüfterfreie Konstruktion für leisen Betrieb • inkl. RJ45-Kabel und Wandhalterung

    Preis: 16.90 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist das Poe-Gerät nicht an den Poe-Injektor angeschlossen?

    Ja, das Poe-Gerät wird normalerweise über ein Ethernet-Kabel mit dem Poe-Injektor verbunden, um sowohl Daten als auch Strom zu erhalten. Der Poe-Injektor liefert die benötigte Stromversorgung über das Ethernet-Kabel an das Poe-Gerät.

  • Wie funktioniert PoE?

    Power over Ethernet (PoE) ermöglicht es, Geräte wie IP-Kameras, VoIP-Telefone oder WLAN-Zugangspunkte über das Ethernet-Kabel mit Strom zu versorgen, anstatt separate Stromkabel zu benötigen. Dabei wird die Stromversorgung über die Datenleitungen des Ethernet-Kabels übertragen. PoE-Geräte erhalten den benötigten Strom entweder über PoE-Injektoren, die in das Netzwerk eingefügt werden, oder über PoE-Switches, die die Stromversorgung direkt über die Ethernet-Ports bereitstellen. PoE funktioniert nach dem IEEE 802.3af- oder IEEE 802.3at-Standard, der spezifiziert, wie viel Leistung über das Ethernet-Kabel übertragen werden kann.

  • Welchen PoE Switch?

    Welchen PoE Switch? Möchtest du einen PoE Switch für den Einsatz in einem kleinen Büro oder Zuhause, der eine begrenzte Anzahl von PoE-fähigen Geräten wie IP-Kameras oder VoIP-Telefone unterstützt? Oder benötigst du einen PoE Switch für den Einsatz in einem größeren Unternehmen, der eine Vielzahl von PoE-fähigen Geräten in verschiedenen Abteilungen oder Standorten unterstützen kann? Möchtest du einen PoE Switch mit Gigabit-Ethernet-Ports für eine schnelle Datenübertragung oder reicht dir eine 100-Mbit/s-Verbindung aus? Welche Funktionen sind dir wichtig, wie z.B. VLAN-Unterstützung, Quality of Service (QoS) oder einfache Verwaltungsmöglichkeiten über eine Web-Oberfläche? Hast du bereits bestimmte Marken oder Modelle im Blick, oder möchtest du Empfehlungen basierend auf deinen Anforderungen erhalten?

  • Kann man an einen PoE-Switch auch nicht PoE-fähige Geräte anschließen?

    Ja, man kann nicht PoE-fähige Geräte an einen PoE-Switch anschließen. Der PoE-Switch erkennt automatisch, ob ein angeschlossenes Gerät PoE-fähig ist oder nicht. Wenn das Gerät nicht PoE-fähig ist, wird es einfach wie ein normales Netzwerkgerät behandelt und erhält keine Stromversorgung über den Ethernet-Anschluss.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.