Domain bitli.de kaufen?

Produkt zum Begriff Huawei:


  • HUAWEI CP60 Induktive Ladestation Huawei, Weiß
    HUAWEI CP60 Induktive Ladestation Huawei, Weiß

    Der Huawei Wireless Charger SuperCharge ermöglicht Ihnen Ihr HUAWEI Mate 20 Pro und viele weitere kompatible Smartphone Modelle schnell und sicher kabellos wieder aufzuladen. Dank des sylischem und klarem Design fügt es sich zudem unauffällig in jede Umgebung ein. Kabelloses schnelles Aufladen Ihres HUAWEI Mate 20 Pro Stylisches und klares Design Fügt sich unauffällig in Ihre Umgebung ein Drahtloses Aufladen auch für viele weitere Smartphone Modelle möglich: mit 5 V / 2 A / 10 W oder 5V / 1.5 A / 7.5 W Erfüllt den Qi Standard Original Huawei Zubehör Inklusive 10 V / 4 A USB-A-Netzteil und 5 A USB-C-Kabel

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Huawei Stromüberwachungssensor
    Huawei Stromüberwachungssensor

    Huawei - Stromüberwachungssensor

    Preis: 132.53 € | Versand*: 0.00 €
  • Original Akku für Huawei P10 Huawei Honor 9
    Original Akku für Huawei P10 Huawei Honor 9

    Bei dem oben genannten Artikel handelt es sich um einen hochwertigen kompatiblen Akku für Ihr Huawei Honor 9. Die Handhabung sowie das Laden erfolgen wie gewohnt problemlos mit Ihrem Standard-Netzteil oder Ladegerät. Ein hohes Maß an Sicherheit bietet Ihnen die Schutzelektronik gegen Überladung und Kurzschluss. Durch die Verarbeitung von hochwertigen Zellen gewährleisten wir eine lange Lebensdauer Ihres neuen Huawei Honor 9 Akkus. Alle Marken- und Produktbezeichnungen gehören den jeweiligen Eigentümern und dienen nur zu Kompatibilitätsbeschreibung.

    Preis: 32.61 € | Versand*: 0.00 €
  • Huawei LUNA2000-7-S1 + HUAWEI SUN2000-15K-MB0
    Huawei LUNA2000-7-S1 + HUAWEI SUN2000-15K-MB0

    Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-7-S1 Huawei SUN2000 15K-MB0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-7-S1 Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 6,9 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna2000-S1 Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können.Mit der FusionSolar App kannst du die Installation mit wenigen Klicks abschließen und mit der One-Stop-Inbetriebnahme durch eine einfache Touchfunktion starten. Dadurch bleibst du immer auf dem Laufenden, auch unterwegs. Sicherheit 5-stufiges Sicherheitskonzept Schutz auf Zellebene sowie elektrische und strukturelle Sicherheitsmaßnahmen Aktive Sicherheitssysteme und Notfallvorkehrungen sind integriert Vorteile Kapazität 6,9 kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play Skalierbar von 6,9 kWh bis 20,7 kWh pro Turm Bis zu 4 Türme mit 82,8 kWh für einen Wechselrichter Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Für Innen- und Außenmontage HUAWEI SUN2000-15K-MB0 Die neue Hybridwechselrichter MB0 Serie schließt mit Leistungsklassen von 12 bis 25 kW nahtlos an die kleine M1-Serie an. Bewährte Features wie integrierter Überspannungsschutz, Lichtbogenerkennung und Kompatibilität mit den hauseigenen Huawei Optimierern sind natürlich dabei. Ebenso zwei separate Batterieanschlüsse, welche in diesen Leistungsklassen die passenden Speicherkombinationen ermöglichen. Zur bekannten LUNA Batterie mit 5 kWh (Serie S0) gesellt sich in Kürze auch die große Schwester mit 7,0 kWh (Serie S1). Vorteile: Hoher DC Eingangsstrom 2 Batterie-Anschlüsse * Integrierte Lichtbogenerkennung Mit allen neuen Huawei Optimierern kompatibel * Eigenschaften: AC-Leistung: 15,0 kW Anzahl MPPT: 2 Anzahl Bat-Anschlüsse: 2 Max- Ladeleistung: 16,5 kW Kompatible Speicher: LUNA2000 S0 + S1 AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: AC + DC Typ 2 Kommunikation: RS485, Wifi / LAN **, 4G / 3G / 2G **, EMMA ** (KI Energiemanagementassistent Q1/24) Schutzklasse: IP66 Kühlung: aktiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 546 x 228 Gewicht: 21,0 kg *kompatibel mitOptimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-110W-P, MERC-1300W-PSpeicher: LUNA2000 S0 + S1**optional verfügbar, für WLAN siehe Huawei SMART DONGLE-WLAN-FE Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0031 + HUA0026 + HUA0015 Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666

    Preis: 5430.83 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert eine URL-Umleitung und welche Vorteile bietet sie für die Weiterleitung von Webseiten?

    Eine URL-Umleitung leitet den Benutzer automatisch von einer URL zu einer anderen weiter. Dies geschieht durch den Einsatz von HTTP-Statuscodes wie 301 oder 302. Die Vorteile einer URL-Umleitung sind eine verbesserte Benutzererfahrung, besseres SEO-Ranking und die Möglichkeit, veraltete URLs zu aktualisieren.

  • Warum bootet das Huawei MediaPad 10 Link nicht mehr?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Huawei MediaPad 10 Link nicht mehr bootet. Es könnte ein Softwareproblem geben, wie zum Beispiel ein fehlerhaftes Betriebssystem oder eine beschädigte Firmware. Es könnte auch ein Hardwareproblem geben, wie zum Beispiel ein defekter Akku oder ein beschädigtes Motherboard. Es wäre ratsam, das Gerät von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Problems festzustellen.

  • Wie lautet die Internetadresse von URL?

    Wie lautet die Internetadresse von URL? Diese Frage ist etwas irreführend, da URL selbst eine Abkürzung für "Uniform Resource Locator" ist und eine Internetadresse darstellt. Eine Internetadresse kann in Form einer URL angegeben werden, um auf eine bestimmte Webseite oder Ressource im Internet zuzugreifen. Eine URL besteht in der Regel aus einem Protokoll (z.B. http:// oder https://), dem Domainnamen (z.B. www.beispiel.com) und optional einem Pfad zur spezifischen Ressource (z.B. /seite1.html). Somit ist die Internetadresse von URL im Grunde genommen die URL selbst, die die genaue Position einer Ressource im Internet angibt.

  • Wie kann man die Bildschirmzeit seines Huawei-Handys mit Family Link einschränken?

    Um die Bildschirmzeit auf einem Huawei-Handy mit Family Link einzuschränken, müssen Sie zunächst die Family Link-App auf dem Gerät installieren. Öffnen Sie dann die App und wählen Sie das entsprechende Gerät aus. Klicken Sie auf "Bildschirmzeit" und legen Sie die gewünschten Einschränkungen fest, wie z.B. eine maximale Nutzungsdauer pro Tag oder bestimmte Zeitfenster, in denen das Gerät nicht genutzt werden darf.

Ähnliche Suchbegriffe für Huawei:


  • Huawei LUNA2000-21-S1 + HUAWEI SUN2000-25K-MB0
    Huawei LUNA2000-21-S1 + HUAWEI SUN2000-25K-MB0

    Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-21-S1 Huawei SUN2000 25K-MB0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-21-S1 Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 21 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna2000-S1 Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können.Mit der FusionSolar App kannst du die Installation mit wenigen Klicks abschließen und mit der One-Stop-Inbetriebnahme durch eine einfache Touchfunktion starten. Dadurch bleibst du immer auf dem Laufenden, auch unterwegs. Sicherheit 5-stufiges Sicherheitskonzept Schutz auf Zellebene sowie elektrische und strukturelle Sicherheitsmaßnahmen Aktive Sicherheitssysteme und Notfallvorkehrungen sind integriert Vorteile Kapazität 21 kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play Skalierbar von 6,9 kWh bis 20,7 kWh pro Turm Bis zu 4 Türme mit 82,8 kWh für einen Wechselrichter Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Für Innen- und Außenmontage HUAWEI SUN2000-25K-MB0 Die neue Hybridwechselrichter MB0 Serie schließt mit Leistungsklassen von 12 bis 25 kW nahtlos an die kleine M1-Serie an. Bewährte Features wie integrierter Überspannungsschutz, Lichtbogenerkennung und Kompatibilität mit den hauseigenen Huawei Optimierern sind natürlich dabei. Ebenso zwei separate Batterieanschlüsse, welche in diesen Leistungsklassen die passenden Speicherkombinationen ermöglichen. Zur bekannten LUNA Batterie mit 5 kWh (Serie S0) gesellt sich in Kürze auch die große Schwester mit 7,0 kWh (Serie S1). Vorteile: Hoher DC Eingangsstrom 2 Batterie-Anschlüsse * Integrierte Lichtbogenerkennung Mit allen neuen Huawei Optimierern kompatibel * Eigenschaften: AC-Leistung: 25,0 kW Anzahl MPPT: 2 Anzahl Bat-Anschlüsse: 2 Max- Ladeleistung: 25,0 kW Kompatible Speicher: LUNA2000 S0 + S1 AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: AC + DC Typ 2 Kommunikation: RS485, Wifi / LAN **, 4G / 3G / 2G **, EMMA ** (KI Energiemanagementassistent Q1/24) Schutzklasse: IP66 Kühlung: aktiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 546 x 228 Gewicht: 21,0 kg *kompatibel mitOptimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-110W-P, MERC-1300W-PSpeicher: LUNA2000 S0 + S1**optional verfügbar, für WLAN siehe Huawei SMART DONGLE-WLAN-FE Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0033 + HUA0029 + HUA0015 Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666

    Preis: 10514.17 € | Versand*: 0.00 €
  • Huawei LUNA2000-7-S1 + HUAWEI SUN2000-25K-MB0
    Huawei LUNA2000-7-S1 + HUAWEI SUN2000-25K-MB0

    Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-7-S1 Huawei SUN2000 25K-MB0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-7-S1 Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 6,9 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna2000-S1 Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können.Mit der FusionSolar App kannst du die Installation mit wenigen Klicks abschließen und mit der One-Stop-Inbetriebnahme durch eine einfache Touchfunktion starten. Dadurch bleibst du immer auf dem Laufenden, auch unterwegs. Sicherheit 5-stufiges Sicherheitskonzept Schutz auf Zellebene sowie elektrische und strukturelle Sicherheitsmaßnahmen Aktive Sicherheitssysteme und Notfallvorkehrungen sind integriert Vorteile Kapazität 6,9 kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play Skalierbar von 6,9 kWh bis 20,7 kWh pro Turm Bis zu 4 Türme mit 82,8 kWh für einen Wechselrichter Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Für Innen- und Außenmontage HUAWEI SUN2000-25K-MB0 Die neue Hybridwechselrichter MB0 Serie schließt mit Leistungsklassen von 12 bis 25 kW nahtlos an die kleine M1-Serie an. Bewährte Features wie integrierter Überspannungsschutz, Lichtbogenerkennung und Kompatibilität mit den hauseigenen Huawei Optimierern sind natürlich dabei. Ebenso zwei separate Batterieanschlüsse, welche in diesen Leistungsklassen die passenden Speicherkombinationen ermöglichen. Zur bekannten LUNA Batterie mit 5 kWh (Serie S0) gesellt sich in Kürze auch die große Schwester mit 7,0 kWh (Serie S1). Vorteile: Hoher DC Eingangsstrom 2 Batterie-Anschlüsse * Integrierte Lichtbogenerkennung Mit allen neuen Huawei Optimierern kompatibel * Eigenschaften: AC-Leistung: 25,0 kW Anzahl MPPT: 2 Anzahl Bat-Anschlüsse: 2 Max- Ladeleistung: 25,0 kW Kompatible Speicher: LUNA2000 S0 + S1 AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: AC + DC Typ 2 Kommunikation: RS485, Wifi / LAN **, 4G / 3G / 2G **, EMMA ** (KI Energiemanagementassistent Q1/24) Schutzklasse: IP66 Kühlung: aktiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 546 x 228 Gewicht: 21,0 kg *kompatibel mitOptimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-110W-P, MERC-1300W-PSpeicher: LUNA2000 S0 + S1**optional verfügbar, für WLAN siehe Huawei SMART DONGLE-WLAN-FE Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0031 + HUA0029 + HUA0015 Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666

    Preis: 5697.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Huawei LUNA2000-10-S0 + HUAWEI SUN2000-12K-MB0
    Huawei LUNA2000-10-S0 + HUAWEI SUN2000-12K-MB0

    Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-10-S0 Huawei SUN2000 12K-MB0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-10-S0 Warum du dich jetzt für eine LUNA2000-10-S0 PV Batterie von Huawei entscheiden solltest.Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 10 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können. Sicher und Zuverlässig Kapazität 10kWh Modulares Design (5kWh) Flexible Planung Erweiterbar bis 30 kWh Perfekte Kompatibilität Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Lithium-Eisenphosphat-Zelle Mehrstufiges Sicherheitskonzept Vorteile Modularer Aufbau mit bis zu 15kWh Parallelbetrieb mit 2 Systemen, bis zu 30kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play DC System, reduziert Verluste Lithium-Eisenphosphat Technologie Für Innen- und Außenmontage Einfache Installation und Schnelle Inbetriebnahme Erkennung via APP 100% Entladungstiefe Ladeoptimierung HUAWEI SUN2000-12K-MB0 Die neue Hybridwechselrichter MB0 Serie schließt mit Leistungsklassen von 12 bis 25 kW nahtlos an die kleine M1-Serie an. Bewährte Features wie integrierter Überspannungsschutz, Lichtbogenerkennung und Kompatibilität mit den hauseigenen Huawei Optimierern sind natürlich dabei. Ebenso zwei separate Batterieanschlüsse, welche in diesen Leistungsklassen die passenden Speicherkombinationen ermöglichen. Zur bekannten LUNA Batterie mit 5 kWh (Serie S0) gesellt sich in Kürze auch die große Schwester mit 7,0 kWh (Serie S1). Vorteile: Hoher DC Eingangsstrom 2 Batterie-Anschlüsse * Integrierte Lichtbogenerkennung Mit allen neuen Huawei Optimierern kompatibel * Eigenschaften: AC-Leistung: 12,0 kW Anzahl MPPT: 2 Anzahl Bat-Anschlüsse: 2 Max- Ladeleistung: 13,2 kW Kompatible Speicher: LUNA2000 S0 + S1 AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: AC + DC Typ 2 Kommunikation: RS485, Wifi / LAN **, 4G / 3G / 2G **, EMMA ** (KI Energiemanagementassistent Q1/24) Schutzklasse: IP66 Kühlung: aktiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 546 x 228 Gewicht: 21,0 kg *kompatibel mitOptimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-110W-P, MERC-1300W-PSpeicher: LUNA2000 S0 + S1**optional verfügbar, für WLAN siehe Huawei SMART DONGLE-WLAN-FE Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0002 + HUA0025 + HUA0015 Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666

    Preis: 6230.83 € | Versand*: 0.00 €
  • Huawei LUNA2000-15-S0 + HUAWEI SUN2000-12K-MB0
    Huawei LUNA2000-15-S0 + HUAWEI SUN2000-12K-MB0

    Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-15-S0 Huawei SUN2000 12K-MB0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-15-S0 Warum du dich jetzt für eine LUNA2000-15-S0 PV Batterie von Huawei entscheiden solltest.Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 15 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können. Sicher und Zuverlässig Kapazität 15kWh Modulares Design (5kWh) Flexible Planung Erweiterbar bis 30 kWh Perfekte Kompatibilität Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Lithium-Eisenphosphat-Zelle Mehrstufiges Sicherheitskonzept Vorteile Modularer Aufbau mit bis zu 15kWh Parallelbetrieb mit 2 Systemen, bis zu 30kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play DC System, reduziert Verluste Lithium-Eisenphosphat Technologie Für Innen- und Außenmontage Einfache Installation und Schnelle Inbetriebnahme Erkennung via APP 100% Entladungstiefe Ladeoptimierung HUAWEI SUN2000-12K-MB0 Die neue Hybridwechselrichter MB0 Serie schließt mit Leistungsklassen von 12 bis 25 kW nahtlos an die kleine M1-Serie an. Bewährte Features wie integrierter Überspannungsschutz, Lichtbogenerkennung und Kompatibilität mit den hauseigenen Huawei Optimierern sind natürlich dabei. Ebenso zwei separate Batterieanschlüsse, welche in diesen Leistungsklassen die passenden Speicherkombinationen ermöglichen. Zur bekannten LUNA Batterie mit 5 kWh (Serie S0) gesellt sich in Kürze auch die große Schwester mit 7,0 kWh (Serie S1). Vorteile: Hoher DC Eingangsstrom 2 Batterie-Anschlüsse * Integrierte Lichtbogenerkennung Mit allen neuen Huawei Optimierern kompatibel * Eigenschaften: AC-Leistung: 12,0 kW Anzahl MPPT: 2 Anzahl Bat-Anschlüsse: 2 Max- Ladeleistung: 13,2 kW Kompatible Speicher: LUNA2000 S0 + S1 AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: AC + DC Typ 2 Kommunikation: RS485, Wifi / LAN **, 4G / 3G / 2G **, EMMA ** (KI Energiemanagementassistent Q1/24) Schutzklasse: IP66 Kühlung: aktiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 546 x 228 Gewicht: 21,0 kg *kompatibel mitOptimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-110W-P, MERC-1300W-PSpeicher: LUNA2000 S0 + S1**optional verfügbar, für WLAN siehe Huawei SMART DONGLE-WLAN-FE Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0003 + HUA0025 + HUA0015 Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666

    Preis: 7980.83 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie überträgt man Daten von Huawei auf Huawei?

    Um Daten von einem Huawei-Gerät auf ein anderes zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine einfache Methode ist die Verwendung der Huawei Phone Clone App, die es ermöglicht, Daten wie Kontakte, Nachrichten, Fotos, Videos und Apps drahtlos zu übertragen. Alternativ können Sie auch Huawei Cloud nutzen, um Ihre Daten zu sichern und dann auf das neue Gerät zu übertragen. Eine weitere Option ist die Verwendung von Huawei Share, um Dateien schnell und einfach über NFC zu übertragen. Sie können auch ein USB-Kabel verwenden, um Daten von einem Huawei-Gerät auf ein anderes zu übertragen.

  • Wie übertrage ich Daten von Huawei auf Huawei?

    Um Daten von einem Huawei-Gerät auf ein anderes zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine einfache Methode ist die Verwendung der Huawei Phone Clone App, die es ermöglicht, Daten wie Kontakte, Nachrichten, Fotos und mehr drahtlos zu übertragen. Alternativ können Sie auch Huawei Cloud nutzen, um Ihre Daten zu sichern und auf das neue Gerät zu übertragen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Huawei Share, um Dateien und Medieninhalte schnell zwischen Huawei-Geräten zu teilen. Wenn Sie eine direkte Verbindung herstellen möchten, können Sie auch ein USB-Kabel verwenden, um Daten von einem Huawei-Gerät auf ein anderes zu übertragen.

  • Wie übertrage ich Daten von Huawei zu Huawei?

    Wie übertrage ich Daten von Huawei zu Huawei? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Daten von einem Huawei-Gerät auf ein anderes zu übertragen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung der Huawei Phone Clone App, die es ermöglicht, Daten wie Kontakte, Nachrichten, Fotos und Apps drahtlos zu übertragen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Huawei Share, um Dateien schnell und einfach über NFC oder Bluetooth zu teilen. Alternativ können Sie auch eine Cloud-Speicherlösung wie Huawei Cloud oder Google Drive nutzen, um Daten zu sichern und auf das neue Gerät zu übertragen. Es ist wichtig, vor der Übertragung sicherzustellen, dass beide Geräte über ausreichend Akkuleistung verfügen und mit dem Internet verbunden sind.

  • Wie funktioniert URL-Verkürzung und welche Vorteile bietet sie in Bezug auf die Teilen von Links?

    URL-Verkürzung funktioniert, indem lange URLs in kürzere, benutzerfreundlichere Links umgewandelt werden. Dies erleichtert das Teilen von Links in sozialen Medien, Nachrichten oder anderen Plattformen, da die verkürzte URL weniger Platz einnimmt und einfacher zu merken ist. Außerdem können durch URL-Verkürzung auch Klicks und Analysen verfolgt werden, um die Effektivität von geteilten Links zu messen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.